Benki → All Posts

⇠ previous page next page ⇢
Matthias #

In the olden days, we wrote Java code, and then we wired it together with a super-nested web of XML.

Then someone invented XDoclet, which begot annotations, and we moved it all right into the code, and everything started making more sense.

In the hip new world, we write Java code, and then we wire it together with a super-nested web of YAML.

I hope someone invents YDoclet and we can move it all back into the code once again. That would make me happy.

If your network equipment, such as your router, buffers too much data, it can lead to problems with the quality of your Internet connection under load.

A build plugin for Java web services that adds WADL generation from Javadoc comments and fully documented client libraries to JAX-RS and Spring web services, among others.

A database migration manager. Like Flyway but with more XML and therefore more Enterprise. Plus it infers diffs between your current schema and the managed schema, which is great if you use Hibernate.

Matthias #

Neulich habe ich ja die Decline of Usability erwähnt, nach der heutzutage auf Hübschheit in UIs mehr Wert gelegt wird als auf Benutzbarkeit. Ich habe ein bißchen darüber nachgedacht und mir fiel dann auf, daß ich mit dem Design des neuen Benkis in dieselbe Falle getappt bin. Daraufhin habe ich das Design jetzt etwas funktionaler gemacht. Relativ wenig nützliche Details wie die Uhrzeit eines Postings habe ich entfernt und das ganze Design kompakter gemacht, so daß sehr viel mehr auf einmal auf den Bildschirm paßt, ohne die Lesbarkeit deutlich zu beeinträchtigen. Uneingeschränkt glücklich bin ich mit dem Redesign noch nicht, aber es wird. Ist auf jeden Fall schon besser als vorher.

⇠ previous page next page ⇢