Benki → All Posts

⇠ previous page next page ⇢

A database migration manager. Like Flyway but with more XML and therefore more Enterprise. Plus it infers diffs between your current schema and the managed schema, which is great if you use Hibernate.

Matthias #

Neulich habe ich ja die Decline of Usability erwähnt, nach der heutzutage auf Hübschheit in UIs mehr Wert gelegt wird als auf Benutzbarkeit. Ich habe ein bißchen darüber nachgedacht und mir fiel dann auf, daß ich mit dem Design des neuen Benkis in dieselbe Falle getappt bin. Daraufhin habe ich das Design jetzt etwas funktionaler gemacht. Relativ wenig nützliche Details wie die Uhrzeit eines Postings habe ich entfernt und das ganze Design kompakter gemacht, so daß sehr viel mehr auf einmal auf den Bildschirm paßt, ohne die Lesbarkeit deutlich zu beeinträchtigen. Uneingeschränkt glücklich bin ich mit dem Redesign noch nicht, aber es wird. Ist auf jeden Fall schon besser als vorher.

UI design has been moving away from tried and true patterns and towards a hodge-podge of custom, complex, and less usable designs.

If you ask me, the rise of “user experience” is the original sin here. People used to care about usability. Now all they care about is a user experience that hooks the user. Not good.

Houdini is a set of low-level APIs that exposes parts of the CSS engine, giving developers the power to extend CSS by hooking into the styling and layout process of a browser’s rendering engine. Houdini is a group of APIs that give developers direct access to the CSS Object Model (CSSOM), enabling developers to write code the browser can parse as CSS, thereby creating new CSS features without waiting for them to be implemented natively in browsers.

⇠ previous page next page ⇢